Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Barrierefreiheit ganz einfach per Widget

Das EyePivot Widget ist eine innovative und sofort einsetzbare Lösung zur Verbesserung der Barrierefreiheit auf deiner Webseite. Mit nur wenigen Handgriffen integriert, bietet es eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen für eine barrierearme und nutzerfreundliche Website.

👉 Jetzt auch als kostenlose Version - mit bis zu 5.000 Seitenaufrufen pro Monat.

EyePivot Widget
EyePivot

Schlank, intuitiv, sofort verständlich. Alle wichtigen Funktionen sind auf den ersten Blick nachvollziehbar - ohne Handbuch, ohne Umwege.

Andere Lösungen

Überfrachtet mit Funktionen, die kaum jemand braucht. Nutzer müssen sich erst einarbeiten und die Bedienung ist oft kompliziert.

Funktionen im Überblick

Das EyePivot-Widget bietet 15 praktische Barrierefreiheitsfunktionen, die individuell aktiviert und flexibel miteinander kombiniert werden können.

Farben invertieren

Die Funktion "Farben invertieren" kehrt die Farbdarstellung einer Website um - helle Flächen werden dunkel, dunkle Flächen hell. Dabei bleiben Bilder und multimediale Inhalte meist unverändert oder werden bewusst angepasst, um ihre Aussagekraft zu erhalten. Diese Funktion richtet sich vor allem an Menschen mit Lichtempfindlichkeit, Sehbehinderungen oder neurologischen Einschränkungen.

Blaulichtfilter

Ein Blaulichtfilter reduziert den Anteil blauer Lichtanteile auf dem Bildschirm - ähnlich wie bei einem Nachtmodus. Diese Funktion ist besonders für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Migräneanfälligkeit oder erhöhter Lichtempfindlichkeit hilfreich. Auch Nutzer mit Konzentrations- oder Schlafproblemen profitieren davon, da Blaulicht das Gehirn stimulieren und den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören kann.

Monochrom-Modus

Der Monochrom-Modus stellt alle Inhalte der Website in Graustufen dar - ganz ohne Farben. Dabei bleiben Kontraste und Strukturen erhalten, Farben werden jedoch in Helligkeitswerte umgerechnet. Diese Funktion richtet sich vor allem an Menschen mit Farbenblindheit, kognitiven Einschränkungen oder Reizverarbeitungsstörungen.

Bilder ausblenden

Die Funktion "Bilder ausblenden" entfernt oder verbirgt grafische Inhalte wie Fotos, Illustrationen oder dekorative Elemente auf einer Website. Stattdessen bleiben nur die funktionalen und textbasierten Inhalte sichtbar. Diese Einstellung ist besonders hilfreich für Menschen mit Reizüberflutung, eingeschränter Bandbreite oder assistiven Technologien.

Animationen stoppen

Die Funktion "Animationen stoppen" deaktiviert oder pausiert bewegte Inhalte auf einer Website - z. B. automatische Slideshow-Wechsel, Hover-Effekte, Lade-Spinner oder Scrollanimationen. Dadurch wird die Darstellung statischer und visuell ruhiger, was für viele Nutzer eine deutliche Entlastung bedeutet.

Lesehilfe

Die Funktion "Lesehilfe" unterstützt Nutzer beim Erfassen und Verstehen von Textinhalten. Typische Lesehilfen sind z. B. ein Leselineal (das nur eine Zeile hervorhebt), eine Wort-für-Wort-Verfolgung mit Cursor, ein Fokusfenster oder eine Vorlesefunktion. Diese Tools helfen besonders Menschen mit Legasthenie, ADHS, Sehschwäche oder kognitiven Einschränkungen.


Vorteile für Shopbesitzer und Kunden

Stell dir vor, du könntest die Benutzeroberfläche deiner Website mit einem einzigen kleinen Tool so verbessern, dass mehr Menschen deine Inhalte verstehen, länger bleiben - und häufiger kaufen. Genau das macht unser Accessibility-Widget möglich.

Rechtssicher handeln

Mit EyePivot erfüllst du zentrale Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.

Mehr Zielgruppen erreichen

EyePivot hilft Menschen mit Sehschwäche, kognitiven Einschränkungen oder Farbblindheit.

Stärkere Conversionrate

Bessere Nutzererfahrung erhöht die Chance auf Kaufabschlüsse - für alle Nutzergruppen.

Wettbewerbsvorteil sichern

Barrierefreiheit ist ein Qualitätsmerkmal - und kann Teil deines Marketings werden.

DSGVO-konform & performanceoptimiert

Keine Speicherung personenbezogener Daten und ein leichtgewichtiges Skript, das nicht die Ladezeit beeinflusst.

Individualisierbar (in Kürze)

Farben, Icon, Position und Funktionen können an das Corporate Design angepasst werden.