FAQ - Häufige Fragen zu EyePivot
Ja. Das Widget speichert keine personenbezogenen Daten und kommuniziert nicht mit Drittsystemen. Alle Einstellungen werden lokal im Browser des Nutzers gespeichert.
Zu den verfügbaren Funktionen gehören unter anderem: Farbfilter (Invertierung, Kontrast, Blaulicht), Schrift- und Zeilenabstände, Fokusrahmen, große Cursor, Lesehilfe, Animationen stoppen u. v. m. Insgesamt sind über 15 Funktionen integriert.
Ja. Das Widget ist für individuelles Branding vorbereitet und lässt sich in Farbe, Position und Stil vollständig an Ihr Corporate Design anpassen.
Die Sprache wird automatisch anhand der Browsereinstellungen erkannt. Zusätzlich kann der Nutzer über ein Sprachmenü jederzeit manuell eine andere Sprache auswählen.
Mit der neuen Version unterstützen wir nun 13 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Tschechisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Niederländisch und Dänisch. Weitere Sprachen können auf Anfrage ergänzt werden.
Die Integration erfolgt einfach über ein kleines JavaScript-Snippet oder per Plugin (z. B. für JTL-Shop). Es ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
Ja. Alle Einstellungen werden im Browser gespeichert und bleiben auch beim Navigieren oder erneuten Besuch der Seite erhalten.
Nein, das Widget wurde gezielt auf minimale Größe und hohe Ladegeschwindigkeit optimiert. Mit unter 50 KB wird die Performance deiner Website nicht beeinflusst.
EyePivot hilft insbesondere Menschen mit Sehbehinderungen, Farbenfehlsichtigkeit, Leseschwierigkeiten oder kognitiven Einschränkungen - und verbessert so die Zugänglichkeit für alle.